I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that…
Seit heute Morgen ist die "computational knowledge engine" Wolfram|Alpha online und liefert der interessierten Öffentlichkeit erste Antworten. Im Moment tue ich mich noch recht schwer, meine Eingaben so zu formulieren, dass ich tatsächlich brauchbare Ergebnisse erhalte, die über das hinausgehen, was Google oder Wikipedia mir liefern würden. Zeitweise ist die Antwortmaschine schlecht zu erreichen, da der Andrang natürlich außerordentlich groß ist. Stephen Wolfram beweist mit der bei Überlastung erscheinenden Fehlermeldung einen ganz eigenen Humor. Sie zeigt das Wolfram-Logo, verziert mit dem roten Kameraauge des intelligenten Computers HAL 9000 aus dem Film "2001 A Space Odyssey" und dessen berühmtes Zitat "I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that…".

In ruhigeren Momenten zeigt Wolfram|Alpha, dass es zu ganz anderen Dingen in der Lage ist. Es liefert sehr gezielte Antworten auf mathematisch-technische Fragestellungen, zeigt Funktionsverläufe, berechnet Nullstellen, differenziert, integriert und fasst Informationen durchaus sinnvoll zusammen. Jetzt fehlt mir nur eine schülertaugliche deutsche Anleitung, in der ein paar Syntaxtipps und Beispiele ("a=sin x, b=cos x, a=b") aufgeführt sind. Gibt es sowas schon im Web?
Nachtrag: Heise-Forum-User HorstHorstmann hat ein paar interessante Beispiele für Fragen an Wolfram|Alpha gesammelt (Quelle)
y'' = 2*y' - 12*y + 5
Bruttoinlandsprodukt USA gegenüber Deutschland
Abstand zwischen Titan und Erde gestern mittag
Die 5 größten Länder in Europa
Applepie
Royal Flush
Wahrscheinlichkeit Ein König und weniger als drei Damen
www.heise.de
Letzteres geht auch mit weniger prominenten Seiten:
www.martinvogel.de
Schön auch die Ortskenntnis:
Wo bist Du?
Wo bin ich?
Entfernung zwischen Buxtehude und Sprockhövel?
Und hier zeigt sich, dass man nur die richtigen Fragen stellen muss, um Antworten zu erhalten, die weder Google noch Wikipedia liefern:
Wann ist die nächste Sonnenfinsternis in Dortmund zu sehen?
Wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis in München zu sehen?
Und Spaß kann man auch haben:
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
How many roads must a man walk down before you can call him a man?
Der kleine Carl Friedrich Gauß wäre auch ohne Wolfram Alpha ausgekommen:
Die Summe der Zahlen von eins bis hundert?

I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that…
In ruhigeren Momenten zeigt Wolfram|Alpha, dass es zu ganz anderen Dingen in der Lage ist. Es liefert sehr gezielte Antworten auf mathematisch-technische Fragestellungen, zeigt Funktionsverläufe, berechnet Nullstellen, differenziert, integriert und fasst Informationen durchaus sinnvoll zusammen. Jetzt fehlt mir nur eine schülertaugliche deutsche Anleitung, in der ein paar Syntaxtipps und Beispiele ("a=sin x, b=cos x, a=b") aufgeführt sind. Gibt es sowas schon im Web?
Nachtrag: Heise-Forum-User HorstHorstmann hat ein paar interessante Beispiele für Fragen an Wolfram|Alpha gesammelt (Quelle)
y'' = 2*y' - 12*y + 5
Bruttoinlandsprodukt USA gegenüber Deutschland
Abstand zwischen Titan und Erde gestern mittag
Die 5 größten Länder in Europa
Applepie
Royal Flush
Wahrscheinlichkeit Ein König und weniger als drei Damen
www.heise.de
Letzteres geht auch mit weniger prominenten Seiten:
www.martinvogel.de
Schön auch die Ortskenntnis:
Wo bist Du?
Wo bin ich?
Entfernung zwischen Buxtehude und Sprockhövel?
Und hier zeigt sich, dass man nur die richtigen Fragen stellen muss, um Antworten zu erhalten, die weder Google noch Wikipedia liefern:
Wann ist die nächste Sonnenfinsternis in Dortmund zu sehen?
Wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis in München zu sehen?
Und Spaß kann man auch haben:
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
How many roads must a man walk down before you can call him a man?
Der kleine Carl Friedrich Gauß wäre auch ohne Wolfram Alpha ausgekommen:
Die Summe der Zahlen von eins bis hundert?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Optimum am :
Da braucht man also nur die Suchmaschine zu befragen wenn man den Zahlen des Arbeitsministeriums nicht traut.
Martin Vogel am :
Anonym am :
Johanna am :