Anmerkung: Diese Seite wird gerade umgebaut. Zum Einen sind die ganzen DOS- und Windows-Programme langsam schon etwas angegammelt (ich verwende privat inzwischen nur noch Linux) und zum anderen sollten 15 Jahre alte Briefe auch irgendwann mal in Vergessenheit geraten dürfen.
- Win2Apache
- Anpassung von Dateinamen und lokalen Links für unter Windows erstellte Websites auf einem Apache Webserver.
- TreeClone
- Ein Programm, um einen ganzen Verzeichnisbaum zu kopieren und überzählige Dateien in Zielverzeichnissen zu löschen
- TREN (Time Rename)
- Benennt Dateien unter Windows so um, dass das Dateidatum zum neuen Dateinamen wird. Ideal für Sammlungen von Digitalfotografien.
- PCX2DXF
- Vektorisiert die Rasterzeilen monochromer PCX-Dateien und erzeugt AutoCAD-kompatible DXF-Dateien
- Kleines EDV-Lexikon
- Download mit Windows-Setup-Programm und stets aktuelle Online-Version verfügbar.
- PLT2DXF
- Konvertiert HPGL-Plotdateien zu DXF-Dateien.
- Der Eurowechsler
- Hilfsprogramm für die Zeit der Währungsumstellung
- WWLDA
- Logdateiauswertung für das Programm WebWasher™
- VEXURY (ZEIGWPG)
- Grafikdateibetrachter für DOS und Windows
MARVOSYM.TTF
- Ein True Type Font mit nützlichen und seltenen Symbolen (Original-Eurozeichen, CE-Symbol, Anrufbeantworter-Icon, Entsprichtzeichen, Fax, Handy, Laserstrahl, Stahlbauprofile, Auflagersymbole, Lastbildsymbole, ...).
- SPLIT
- Ein sensationell kleines Programm zum Aufteilen übergroßer Dateien auf Diskettengröße
- MARVOLISP
- Eine Handvoll LISPeleien für AutoCAD (zum Beispiel, um Parabeln, Skalenpfeile oder Stahlprofile zu zeichnen).
- IREN (ISO Rename)
- Benennt Dateien unter Windows 95/98 so um, dass sie ohne Probleme ins WWW gesetzt werden können. Leerzeichen und Umlaute werden konvertiert.
- SETYEAR
- Ein Hilfsprogramm für Jahr-2000-schwache Alt-PCs.
- GLOBAL
- Das preisgekrönte DOS-Utility führt DOS-Befehle in allen Verzeichnissen des aktuellen Laufwerks aus.
GLOBAL DEL *.TMP löscht zum Beispiel alle Temporärdateien.
- BUMWA
- Ein sensationell kleines Programm zur Umlautkonvertierung in Textdateien für DOS, Windows und OS/2
- SIWAWI
- Hydraulische Berechnung eines Kanalnetzsystems
- SEW-View
- 1993 hatte ich einmal einen
Dateibetrachter für DXF-Dateien geschrieben, der unter DOS
lief und alle Standardgrafikkarten unterstützte. Sechs Jahre
später entdeckte ich, daß die Firma SEW-Eurodrive das
Programm neben einem Windows-Programm immer noch für ihren
Produktkatalog einsetzt. Hach! :-)
Masters of Gravity
- Mein erstes Windows-Programm: ein etwas akademisches Weltraumballerspiel.
- FCP (Fakelist Creation Program)
- Generiert tausende falsche E-Mail-Adressen für die eigene Website zur Irreführung böswilliger Harvester-Robots
Für Feedback und Fragen zu den Programmen sind Sie im
Blog herzlich willkommen.

Schon da gewesen?
Homepage |
Lexikon | Downloads |
Wirkliche Welt
E-Mail
2006-02-02