TREN – Time Rename
Benennt Dateien so um, dass der Erstellungszeitpunkt zum neuen Dateinamen wird.
Download:
Anleitung:
- Kopieren Sie die Datei TREN.EXE in ein Verzeichnis des Suchpfades. Wenn Sie nicht wissen, was ein Suchpfad ist, kopieren Sie TREN.EXE ins Verzeichnis C:\WINDOWS\COMMAND.
-
Wechseln Sie in einem DOS-Fenster unter Windows einfach ins Verzeichnis mit den Bilddateien und geben Sie TREN dateiname ein. Die Datei wird nach dem Schema JJ-MM-TT_HHhMM_SS.* umbenannt. Wenn zum Beispiel die Datei BILD0001.JPG am 7. Mai 2004 um 11:27 Uhr und 8,250 Sekunden angelegt wurde, so erzeugt der Aufruf TREN BILD0001.JPG die Datei "04-05-07_11h27_08.JPG".
-
TREN unterstützt Jokerzeichen. Mit TREN *.JPG werden beispielsweise alle Digitalfotos des aktuellen Verzeichnisses umbenannt.
- Außer dem oben beschriebenen Datumsformat gibt es noch eine lange und eine kurze Variante.
- Die lange Variante wird mit TREN /L "Dateiname" aufgerufen, sie würde im Beispiel oben den neuen Dateinamen "2004-05-07_11h27_08250.JPG" erzeugen.
- Die kurze Variante wird mit TREN /K "Dateiname" aufgerufen, sie würde im Beispiel oben den neuen Dateinamen "040507112708.JPG" erzeugen.
- Der alte Dateiname wird an die Datum-/Zeitkombination angehängt, wenn Sie den Parameter /N verwenden: TREN /N "Dateiname" erzeugt im Beispiel oben die Datei "04-05-07_11h27_08_BILD0001.JPG"
Hinweise:
- Mit der Version 3.20 vom 26. März 2005 ist die Drag-und-Drop-Fähigkeit verbessert worden. Sie können nun beliebig viele Dateien (auch aus der Windows-Explorer-Suche heraus) auf das Programm-Icon (oder eine Verknüpfung mit dem Programm) ziehen und TREN benennt diese Dateien dann direkt um. Ebenso ist es möglich, eine Auswahl von Dateien über die "Senden an..."-Funktion von Windows umzubenennen, wenn im SendTo-Ordner eine Verknüpfung mit tren.exe angelegt wird.
- Seit der Version 3.1 vom 7. Mai 2002 kann TREN mit Dateien umgehen, die exakt zur gleichen Zeit entstanden sind. Hinter den Dateinamen wird dann in Klammern noch eine Zahl von (1) bis (999) angehängt.
- TREN unterstützt seit der Version 3.0 vom 8. Februar 2001 alle aktuellen Windows-Versionen ab Windows 95/NT4.
- Für Feedback und Fragen zum Programm sind Sie im Blog herzlich willkommen.
externe Empfehlung:
-
Hier stand früher, dass es vielleicht zukünftig mal eine hübsche Windows-Variante von TREN geben könnte. Daraus wird nun nichts mehr. Besser als Wolfgang Wirths "JOE" könnte das Windows-TREN kaum werden (außer ich baute noch eine EXIF-Unterstützung ein...)
- So, das wird jetzt auch nichts mehr: auf Åke Storcks Site gibt's genau das Programm, das TREN einmal werden sollte - einschließlich EXIF-Unterstützung und freier Formatwahl: SetNameToTime
Schon da gewesen?
Homepage |
Lexikon | Downloads |
Wirkliche Welt
E-Mail
2005-12-28