FH Bochum — FB 2, Bauingenieurwesen
Seite 10
Grundlagen CAD - Einführung in AutoCAD LT
Zeichenbefehle
Menüfolge:
Zeichnen Doppellinie
Beispiel 1:
Bestimmen Sie sinnvolle Zeichnungslimiten und
zeichnen Sie einen Grundriß mit den folgenden
Vorgaben: Innenmaße 7,51 x 4,51; Außenwand-
stärke 36,5 cm. Eine Innenwand der Stärke 24
cm ist an der vermaßten Position einzufügen.
Befehle:
DLINE BRE 0.365 AC L 0,0
7.51,0 7.51,4.51 0,4.51
S
DLINE BRE 0.24 AC L 3.51,0
3.51,4.51
Beispiel 2:
An ein bogenförmiges 0,5 m dickes Wandstück
(Radius 5 m, Winkel 90° rechtsdrehend) ist ein
gerades Wandstück der Länge 5 m anzuschlie-
ßen. Nach einer Öffnung von 2 m folgt ein weite-
res 5 m langes Wandstück.
Befehle
DLINE BRE 5 AC L 100,100 BO M 150,100 W -90 L @50,0
DLINE V @ @20,5 @50,0
Hinweis:
Das erste „@“-Zeichen nach dem „V“ sorgt dafür, daß der letzte gezeichnete Punkt referenziert wird. Um
den Startpunkt des zweiten Wandstücks zu bekommen, müssen wir den Cursor 2 m nach rechts und 0.5 m
nach oben bewegen, da wir die Wandachse ja „links“ angenommen haben. AutoCAD errechnet dann ein
Versatzmaß von 2.0616 m, das mit der Eingabetaste bestätigt werden kann.
3.2.3 Punkt
Menüfolge:
„Zeichnen Punkt“
Die „Punkte“ einer Zeichnung können in beliebi-
ger Größe und in 20 verschiedenen Formen darge-
stellt werden, die über die Menüfolge „Modi
Punktstil“ ausgewählt werden können.
Beispiel
Punkt 1.25,2.50
Wichtig:
Bei der Koordinateneingabe ist zu beachten, daß
das Dezimalzeichen bei AutoCAD der Punkt ist.
Das Komma wird nur zum Trennen von x- und y-
Koordinaten verwendet.
Die „Punktstil“ Einstellungen gelten für alle Punkte einer Zeichnung, sie sind keine Eigenschaften einzel-
ner Punkte.
DOPPLINI.DWG
BOG00001.DWG
PKTSTILE.GIF