(2004) Wide Super Video Graphics Adapter – Bezeichnung für Grafikadapter mit 1024×600 Punkten Bildauflösung.
(2006) Einige Hersteller von Heimkinoprojektoren nennen ihre 16:9 Variante des Standard-VGA-Formates (854×480 Punkte) ebenfalls WSVGA, obwohl es korrekterweise WVGA heißen müsste.
WSVGA-Projektoren haben oft auch eine Auflösung von 1024×576 Bildpunkten, was bei quadratischen Pixeln optimal für Fernsehprojektion im PAL-plus-Standard ist, da der PAL-Standard 576 Bildzeilen vorschreibt, die beim Seitenverhältnis 16:9 zu 1024 Pixeln pro Zeile führen.
Eine Tabelle mit zahlreichen weiteren Erweiterungen
des VGA-Standards finden Sie unter dem Eintrag VGA.