(2005) wörtl: „Verletzbarkeitsabtaster“ – Programm zum Aufspüren von sicherheitstechnischen Schwachstellen eines Computersystems.
Administratoren setzen Vulnerability Scanner ein, um beim Auditing („Revision“, „Überprüfung“) mittels dieser Werkzeuge Sicherheitslücken in der Konfiguration der betreuten Rechenanlagen zu entdecken und Maßnahmen zur Verbesserung der Datensicherheit ergreifen zu können.
Wenn Sie in ihrem Netzwerk nicht der verantwortliche Administrator sind, sollten Sie die folgenden Programme nicht anwenden, da das Ausspähen von Daten ein Straftatbestand ist.
Bekanntester Vulnerability Scanner für Unix: Nessus
Preisgekrönter Windows-Scanner: GFI LANguard N.S.S.
Der Paragraph aus dem Strafgesetzbuch: §202a StGB – Ausspähen von Daten