ACAD-Infos
Software, Links und Literatur für AutoCAD-Anwender
- Paperware
- Zum Ausleihen oder Kaufen
- Zum Selberdrucken
- Software
- Kostenlose 30-Tage-Testversion des AutoCAD-kompatiblen
CAD-Programms
VDRAFT.
- Ein
Internet-Browser-Plugin zum Betrachten von DWG- und
DXF-Dateien der Versionen 2.5 bis 14.
- Hier ein entsprechendes kostenloses Programm von AutoDesk selber:
Voloview
- Ein Konvertierungsprogramm, das aus HPGL-Plotdateien (aus einem
Statikprogramm zum Beispiel) DXF-Dateien macht: PLT2DXF
- Die Softwaresammlung des Internetmagazins AEC Web bei Archmatic.
- CADsyst - Shareware
for AutoCAD
- Die seit 1989 weiterentwickelte Software acadB+F Plan
für Stadtplanung und Landschaftsplanung ist nicht nur wegen
der Unterstützung des LT-Symbolmanagers einen Blick wert.
- Eine Sammlung von kostenlosen LISP-Programmen
für AutoCAD, zum Beispiel, um Parabeln zu konstruieren,
Skalenpfeile zu zeichnen oder Stahlbauprofile zu generieren.
- Ein winzigkleines CAD-Progrämmchen, das neben seinem eigenen
Format auch DXF-Dateien lesen und schreiben kann und dazu noch
kostenlos ist heißt CAD-Std. Für
einfache maßstäbliche Zeichnungen und Systemskizzen ist das
Programm völlig ausreichend. (Dies nur als Tip für alle, die
ihre Zeichnungen bis jetzt mit Windword oder Pagemaker machen).
- Websites mit Zeichnungen und Details
Jörn Segers hat auf seinen Seiten unzählige gut
kommentierte Links zu nahezu allem zusammengetragen, was mit
3D-Rendering und Raytracing zu tun hat.
- Für rationelle Konstrukteure verschenkt Allplan-Hersteller Nemetschek 4444 Details als
DXF-Dateien.
- 3500 DXF-Dateien mit Ansichten und Details von Getrieben und
Motoren für Industrieanlagen gibt es bei SEW-Eurodrive.
- Ein paar
Symbole.
- Der Bauplaner Th. H. P. Maes hat eine wachsende Sammlung von trivialen DWG- und
DXF-Details auf seiner Homepage, weil er jedem, der mindestens 25
"Elemente" einsendet, ein T-Shirt schenkt.
-
Dachdetails von BRAAS. Mit der notwendigen Klickorgie für jede
einzelne Datei und dem lahmen Server gewinnt die Site allerdings keinen
Blumentopf.
- Ein paar
3D-Modelle. Spezialität bei AEC/archmatic: Stühle.
- Im
3D-Café gibt es hauptsächlich 3D-Modelle im DXF-Format
und beeindruckende gerenderte Grafiken.
- Die
DXF-Sammlung des Büros RESS
- Weitere Webseiten zu AutoCAD
Schon da gewesen?
Homepage | Lexikon | Downloads | CAD-Infos | Halfbyte
E-Mail
2006-05-03