Google
 
Web martinvogel.de

Datennirwana

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Data Warehouse
Datennirwana
(2006) Humorvoll-euphemistische Bezeichnung für den aktuellen Speicherort von Daten bei totalem oder selektivem Datenverlust. Nirwana ist laut Duden das Endziel des Lebens als Zustand völliger Ruhe. Das Wort bedeutet soviel wie "Verwehen" oder "Erlöschen". Daten, die im "Nirwana" gelandet sind, sind gelöscht.
Die große Popularität der Rockband "Nirvana" führt dazu, dass den 1.650 Google-Fundstellen von "Datennirwana" derzeit 47.300 Fundstellen von "Datennirvana" gegenüberstehen (1. Februar 2006, google.de). Auch in der Wikipedia wird die Schreibweise "Nirvana" als richtig angesehen. Das Kleine EDV-Lexikon und der Duden bleiben jedoch bei der Schreibweise "Nirwana".
heise online - 500.000 Rentenmeldungen versickern im Datennirwana
Diskussion über den Wikipedia-Artikel "Nirvana"
EDV-Lexikon - nächster Artikel: DAU

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.