Google
 
Web martinvogel.de

GUID

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: GUI
GUID
(1999) Der global unique identifier ist eine weltweit eindeutige Identifizierungsnummer, mit der Dateien versehen werden, die mit einem Programm der Sammlung "Microsoft Office 97" bearbeitet wurden. Diese Nummer enthält unter anderem die Hardwareadresse der Netzwerkkarte, so daß jeder Text eindeutig dem PC zugeordnet werden kann, auf dem er geschrieben wurde. Als entdeckt wurde, daß diese Nummer unter anderem bei der Registrierung von Windows 98 über eine Internetverbindung an die Firma Microsoft gesendet wird, die somit in der Lage ist, eine Datenbank aufzubauen, durch die sie jedes weltweit versandte Dokument seinem Autor zuordnen kann, entzog sich Microsoft dem aufkommenden Skandal, indem sie dies als Versehen darstellte und ein kleines Hilfsprogramm (Propfix.exe) anbot, mit dem sich die GUID entfernen lassen soll. Pikanterweise muß man, damit Propfix überhaupt funktioniert, zuerst den Microsoft Internet Explorer 4.0 installieren, der nach der Installation ungefragt eine Internetverbindung zu Microsoft aufbaut und "Informationen über von Microsoft hergestellte Software" an Microsoft überträgt.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Hacker

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.