Google
 
Web martinvogel.de

Hotspot

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Hommingberger Gepardenforelle
Hotspot
  1. (2000) Besonders stark strahlende Stelle in einer mit nuklearem Fallout belasteten Zone.
  2. (2000) Verlinkter Bereich einer interaktiven Grafik.
  3. (2000) Besonders intensiv mit Sendeleistung versorgte Zone eines UMTS-Empfangsbereichs, zum Beispiel ein Teil einer Fußgängerzone. Nur in diesen eng begrenzten Bereichen stehen die in der Werbung versprochen 2 MBit/s tatsächlich zur Verfügung. Vorausgesetzt, es befinden sich nur wenige UMTS-Nutzer in einem Hotspot. Ansonsten muß die verfügbare Bandbreite von zweimal 5 MHz durch die Zahl der gleichzeitig aktiven Nutzer geteilt werden.
  4. (2005) Empfangsbereich eines WLAN-Access-Points

EDV-Lexikon - nächster Artikel: HPGL

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.