Google
 
Web martinvogel.de

Antialiasing (Anti-Aliasing)

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: ANSI
Antialiasing (Anti-Aliasing)
Aliasing und Anti-Aliasing(2005) Auch als "Kantenglättung" bekanntes Verfahren zur Reduzierung von verfremdenden (aliasing) Treppeneffekten bei Computergrafiken. Einfache Computergrafiken zeichnen sich durch eine "pixelige" Darstellung aus, bei der Grafikelemente oft nur genau einen definierten Farbton haben. Verglichen mit Fotografien feiner Linien wirken diese Grafiken dann gröber aufgelöst, selbst wenn sie eine identische Pixelzahl aufweisen. Erst wenn die Verfremdungseffekte an den Rändern durch die Verwendung von Zwischentönen beseitigt werden, erscheint die Darstellung realistisch. In der hier dargestellten, auf das doppelte vergrößerten, Anti-Aliasing-Grafik wurden neben schwarz und weiß nur drei Grautöne verwendet, um die Auflösung scheinbar zu vervierfachen.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: API

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.