Google
 
Web martinvogel.de

MVCD

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: MUA
MVCD
(2004) Mole Video CD – nach dem Spitznamen von Julian Bobach benanntes, nicht standardkonformes Video-CD-Format, welches bei SVCD-ähnlicher Qualität eine längere Abspieldauer bietet. Während standardkonforme VCD-Filme mit einer festen Datenrate von 1150 kBit/s im MPEG-1-Format kodiert werden, arbeitet MVCD mit variablen Bitraten von 270 bis 2000 kBit/s. Durch die Reduzierung der Anzahl vollständiger Zwischenbilder und eine Modifizierung der Kompressionsmatrix lassen sich bei gleichzeitiger Reduzierung der Tonqualität bis zu etwa 130 Minuten Videomaterial bei leidlicher Qualität auf einen gewöhnlichen CD-Rohling brennen. Auf seiner Website bietet Bobach Vorlagen für das Encoderprogramm TMPEGEnc zum Download an.
Kurioserweise können besonders Billig-DVD-Abspielgeräte von diversen Discountern diese CDs wiedergeben, da diese offenbar weniger Kontrollen des eingelegten Mediums vornehmen.
Ausführliche Anleitung von Oliver Kluge bei ZDNET.de
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Nelson, Ted

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.